"Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst."
Giovanni Guareschi
Ihr Lieben,
heute morgen möchte ich Euch einen Text von Phil Bosmans erzählen:
"Optimisten sind seltsame Wesen..."
"Optimisten sind seltsame Wesen..."
"Optimisten sind seltsame Wesen.Wenn das Land voller Disteln steht, finden sie immer noch irgendwo eine Blume. Wenn alles verdorrt und zur Wüste geworden ist, sind sie die seltenen Vögel, die eine Oase aufspüren.
Wenn Optimisten den breiten Strom der Pessimisten kreuzen, bekommen sie plötzlich andere Namen: Spinner, die an der Wirklichkeit vorbeileben; Naive, die keine Ahnung haben; Träumer, die Utopien nachhängen. Pessimisten nennen sich selbst Realisten, die mit beiden Beinen auf dem Boden der Wirklichkeit stehen, aber eigentlich stecken sie fest im Dreck der Welt und sitzen so tief im Schatten, dass sie von der Sonnenseite des Lebens nichts mehr sehen.
Optimisten machen sich auf den Weg. Sie sind auf dem Weg zur anderen Seite, zur Sonnenseite. Zu dem Land, wo man leben und überleben kann.
Optimisten glauben an die Früchte des Geistes: Liebe, Friede, Freude, Geduld und Treue, Freundlichkeit und Güte. Die Pessimisten haben von diesen Früchten niemals gegessen und sterben, lange bevor sie tot sind.
Nur die Optimisten werden überleben!"
Wenn Optimisten den breiten Strom der Pessimisten kreuzen, bekommen sie plötzlich andere Namen: Spinner, die an der Wirklichkeit vorbeileben; Naive, die keine Ahnung haben; Träumer, die Utopien nachhängen. Pessimisten nennen sich selbst Realisten, die mit beiden Beinen auf dem Boden der Wirklichkeit stehen, aber eigentlich stecken sie fest im Dreck der Welt und sitzen so tief im Schatten, dass sie von der Sonnenseite des Lebens nichts mehr sehen.
Optimisten machen sich auf den Weg. Sie sind auf dem Weg zur anderen Seite, zur Sonnenseite. Zu dem Land, wo man leben und überleben kann.
Optimisten glauben an die Früchte des Geistes: Liebe, Friede, Freude, Geduld und Treue, Freundlichkeit und Güte. Die Pessimisten haben von diesen Früchten niemals gegessen und sterben, lange bevor sie tot sind.
Nur die Optimisten werden überleben!"
Ihr Lieben,
Ich möchte Euch heute zurufen: Traut Euch etwas zu, glaubt an Eure Träume, verwirklicht Eure Ziele, lasst Euch nicht entmutigen. Ihr könnt das, was Ihr erreichen wollt, schaffen und selbst, wenn der Fall eintreffen sollte, dann habt Ihr es wenigstens versucht.
Mit meinem älteren Sohn habe ich, als er etwa 12-14 Jahre alt war, des Öfteren Wanderungen in der Alpen gemacht, weil er die Berge ebenso liebte wie ich.
Immer wieder nahmen wir uns vor, diesen oder jenen Gipfel zu erklimmen und wenn wir es dann geschafft hatten und unter dem Gipfelkreuz standen, dann brüllte mein Sohn seine Freude aus sich heraus. Alle Mühe und Anstrengung hatte sich gelohnt.
Es geschah aber auch, dass wir aufgrund eines Wetterumschwung unser Ziel nicht erreichen konnten, aber dann kehrten wir dennoch fröhlich in unser Quartier zurück, den wir hatten, auch wenn wir den Gipfel niht erreicht hatten, wunderbare Stunden miteinander erlebt.
Einmal geschah es, dass wir uns auf einem Grat zwischen zwei Bergen befanden.
Der Weg auf dem Grat war etwa einen Meter breit, rechts und links ging es jeweils mehrere Hundert Meter tief hinunter.
Plötzlich kam es zu einem Wetterumschwung und ein Schneesturm setzte ein.
Ich zog meinen Sohn, der angeseilt vor mir ging, zu mir heran und wir warteten, still stehend, in Geduld das Ende des Schneesturmes ab.
Der Weg auf dem Grat war etwa einen Meter breit, rechts und links ging es jeweils mehrere Hundert Meter tief hinunter.
Plötzlich kam es zu einem Wetterumschwung und ein Schneesturm setzte ein.
Ich zog meinen Sohn, der angeseilt vor mir ging, zu mir heran und wir warteten, still stehend, in Geduld das Ende des Schneesturmes ab.
Als ich meinen Sohn hinterher fragte, ob er keine Angst gehabt habe, antwortete er: "Nein, Papa, Du warst doch bei mir."
Was ich mit diesem Erlebnis sagen möchte ist dies:
Es ist herrlich und erfüllt uns mit Freude, wenn wir unsere Träume verwirklichen und unsere Ziele erreichen, aber es erfüllt uns ebenso mit Freude, wenn wir es wenigstens versucht haben.
Es ist herrlich und erfüllt uns mit Freude, wenn wir unsere Träume verwirklichen und unsere Ziele erreichen, aber es erfüllt uns ebenso mit Freude, wenn wir es wenigstens versucht haben.
Dieses "Versuchthaben" ist so wichtig, denn wenn wir es nicht versuchen, geben wir unsere Träume und Ziele ganz auf.
Dann hätte ich z.B. niemals so wunderbare Erlebnisse mit meinem älteren Sohn gehabt und niemals eine so wundervolle Erklärung seiner Liebe zu mir gehört.
Dann hätte ich z.B. niemals so wunderbare Erlebnisse mit meinem älteren Sohn gehabt und niemals eine so wundervolle Erklärung seiner Liebe zu mir gehört.
Deshalb möchte ich heute meine Gedanken mit einem weiteren Zitat beenden:
"Der Optimist hat immer einen Plan. Der Pessimist hat immer eine Ausrede.
Der Optimist findet für jedes Problem eine Lösung. Der Pessimist findet in jeder Lösung ein Problem.
Der Optimist vergleicht seine Leistungen mit seinen Zielen. Der Pessimist vergleicht seine Leistungen mit denen anderer Leute.
Der Optimist sagt: „Es mag schwierig sein, aber es ist möglich!“ Der Pessimist sagt: „Es ist möglich, aber es ist zu schwierig.“
Der Optimist ist immer ein Teil der Lösung. Der Pessimist ist immer ein Teil des Problems.
Es zählt allein, was Du tust!"Zitat eines unbekannten Autors, bearbeitet von Alexander Rykow
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen