„Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.“
Paulo CoelhoIhr Lieben,
heute möchte ich Euch einmal keine Geschichte erzählen, sondern Euch einen Leitfaden für ein lebenswertes Leben von Professor Hademar Bankhofer (Bekannt aus dem Fernsehen) zu lesen geben:
"Leitfaden für ein lebenswertes Leben"
1. Wir sind in unserer Konsumgesellschaft einfach zu sehr daran gewöhnt, nur noch durch den Erwerb materieller Güter Freude und Glück zu empfinden. Davon sollten wir uns schrittweise freimachen.
Neuerwerbungen, wenn sie für unser Leben nicht unbedingt notwendig sind, bringen nur Scheinfreude auf Zeit. Beginnen wir also damit, umzudenken und zu lernen, uns am Vorhandenen zu erfreuen und es erst einmal richtig auszukosten.
2. Nehmen Sie die kleinen positiven Dinge, die es rund um Sie gibt, nicht einfach als selbstverständlich hin. Leben Sie nicht daran vorbei. Sie rauben sich sonst viel Daseinsfreude.
3. Freuen Sie sich, wenn am Morgen beim Aufstehen die Sonne in Ihr Zimmer scheint.
4. Nehmen Sie sich am Morgen genügend Zeit, um in Ruhe das Frühstück einzunehmen. Fertigen Sie sich selbst und Ihre Lieben nicht bloß schnell, schnell in einer Küchenecke ab.
Setzen Sie sich bei flotter Radiomusik an einen hübsch gedeckten Tisch. Sie werden den ganzen Tag fröhlich sein und viel leichter mit Problemen fertig werden.
5. Wenn am Morgen Ihr Auto streikt dann fluchen Sie nicht und fügen Sie sich in das Schicksal. Fahren Sie mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, lesen Sie in Ruhe Ihre Zeitung, und genießen Sie es, dass Sie diesmal keinen Parkplatz suchen müssen.
6. Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz Mittagspause haben, dann setzen Sie sich nicht in irgendein düsteres Lokal, in dem Sie bloß von Zigarettenqualm und Alkoholdunst umgeben sind.
Suchen Sie einen nahe gelegenen Park auf, setzen Sie sich auf eine Bank und schließen Sie die Augen. Das ist die bessere und einfachere Methode, sich gründlich zu erholen.
7. Wenn Sie nach getaner Arbeit nach Hause kommen, lassen Sie sich nicht aus Gewohnheit vor den Fernsehapparat in einen Sessel fallen. Sie brauchen das Gespräch mit der Familie. Sehen Sie sich nur jene Sendungen an, die Sie wirklich interessieren.
8. Gehen Sie nicht zu spät zu Bett. Der Körper braucht die Nachtruhe, damit sich seine inneren Organe regenerieren können. Das heißt nicht, dass Sie nicht hin und wieder ausgehen sollen. Aber überfordern Sie Ihren Körper nicht. Zum gesunden und einfachen Leben gehört auf jeden Fall viel Schlaf.
"Leitfaden für ein lebenswertes Leben"
1. Wir sind in unserer Konsumgesellschaft einfach zu sehr daran gewöhnt, nur noch durch den Erwerb materieller Güter Freude und Glück zu empfinden. Davon sollten wir uns schrittweise freimachen.
Neuerwerbungen, wenn sie für unser Leben nicht unbedingt notwendig sind, bringen nur Scheinfreude auf Zeit. Beginnen wir also damit, umzudenken und zu lernen, uns am Vorhandenen zu erfreuen und es erst einmal richtig auszukosten.
2. Nehmen Sie die kleinen positiven Dinge, die es rund um Sie gibt, nicht einfach als selbstverständlich hin. Leben Sie nicht daran vorbei. Sie rauben sich sonst viel Daseinsfreude.
3. Freuen Sie sich, wenn am Morgen beim Aufstehen die Sonne in Ihr Zimmer scheint.
4. Nehmen Sie sich am Morgen genügend Zeit, um in Ruhe das Frühstück einzunehmen. Fertigen Sie sich selbst und Ihre Lieben nicht bloß schnell, schnell in einer Küchenecke ab.
Setzen Sie sich bei flotter Radiomusik an einen hübsch gedeckten Tisch. Sie werden den ganzen Tag fröhlich sein und viel leichter mit Problemen fertig werden.
5. Wenn am Morgen Ihr Auto streikt dann fluchen Sie nicht und fügen Sie sich in das Schicksal. Fahren Sie mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, lesen Sie in Ruhe Ihre Zeitung, und genießen Sie es, dass Sie diesmal keinen Parkplatz suchen müssen.
6. Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz Mittagspause haben, dann setzen Sie sich nicht in irgendein düsteres Lokal, in dem Sie bloß von Zigarettenqualm und Alkoholdunst umgeben sind.
Suchen Sie einen nahe gelegenen Park auf, setzen Sie sich auf eine Bank und schließen Sie die Augen. Das ist die bessere und einfachere Methode, sich gründlich zu erholen.
7. Wenn Sie nach getaner Arbeit nach Hause kommen, lassen Sie sich nicht aus Gewohnheit vor den Fernsehapparat in einen Sessel fallen. Sie brauchen das Gespräch mit der Familie. Sehen Sie sich nur jene Sendungen an, die Sie wirklich interessieren.
8. Gehen Sie nicht zu spät zu Bett. Der Körper braucht die Nachtruhe, damit sich seine inneren Organe regenerieren können. Das heißt nicht, dass Sie nicht hin und wieder ausgehen sollen. Aber überfordern Sie Ihren Körper nicht. Zum gesunden und einfachen Leben gehört auf jeden Fall viel Schlaf.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch heute einen gelingenden, fröhlichen Tag und grüße Euch herzlich aus Bremen und denkt an das, was mein kleiner Sohn früher immer sagte:
"Papa, die Sonne scheint immer, nur manchmal sind ein paar Wolken zwischen ihr und uns!"
"Papa, die Sonne scheint immer, nur manchmal sind ein paar Wolken zwischen ihr und uns!"
Euer fröhlicher Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen