Mahatma Gandhi
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Erich Kuniok erzählen:
"DIE ECHTE BLUME"
Als die Königin von Scheba Besuch empfing von König Salomon, den sie so gerne an Weisheit übertreffen wollte, stellte sie ihm vor ein Rätsel. Sie führte ihm in einen großen Saal ihres Palastes, in dem hervorragende Künstler eine Wiese voller Kunstblumen angelegt hatten. Ein See farbiger Blumen wogte sanft in einer künstlichen Brise. Farben, Gerüche und Wind waren von ihren natürlichen Artgenossen nicht zu unterscheiden.
Die Königin sprach: „Einer dieser Blumen ist echt, König Salomon, kannst du sie mir zeigen?“
Salomon betrachtete aufmerksam seine künstliche Umgebung. Aber trotz aller Anstrengung konnte er die echte Blume nicht erkennen. Da er seine Sinnesorgane in höchste Konzentration versetzte, kam er ins Schwitzen und sagte zur Königin: „Es ist hier sehr warm, vielleicht könntest du einem deiner Diener den Auftrag erteilen, ein Fenster zu öffnen?“
Also befahl die Königin ein Fenster zu öffnen. Kurz darauf streckte Salomon seinen Arm und wies auf eine Blume.
„Das ist die echte Blume,“ sagte er. Ein Irrtum war ausgeschlossen. Durch das offene Fenster war nämlich eine Biene geflogen und hatte sich auf der einzigen echten Blume niedergelassen.
Obwohl es schwierig ist ein wahrer Salomon zu sein, so lautet der Nachsatz zu dieser Geschichte, ist es noch schwieriger eine echte Biene zu sein. Am schwierigsten jedoch ist es eine echte Blume zu sein."
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch zu diesem Wochenende, dass Ihr alle die Gelegenheit nutzt, zusammen mit Eurem Partner/Eurer Partnerin, Euren Kindern und Enkelkindern die auch im Herbst wunderschöne Natur zu genießen.
Ich hoffe, dass es uns Menschen gelingt, unsere Natur noch so weit zu bewahren, dass wir nicht eines Tages alle in solche künstlichen Welten leben müssen wie in unserer heutigen Geschichten.
Deshalb helft alle mit, diese unsere Natur zu bewahren.
Damit auch unsere Kinder und Enkelkinder das lernen, sollten wir von klein auf Ausflüge mit ihnen in die Natur machen, damit sie die Natur schätzen lernen.
Das können sie nicht, wenn sie nur zuhause vor dem PC sitzen.
Die Liebe zur Natur ist eines der wertvollsten Geschenke, das wir unseren Kindern und Enkelkindern machen können.
Ich wünsche Euch nun ein erlebnisreiches und schönes Wochenende und grüße Euch alle ganz herzlich
Euer fröhlicher Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen