3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Vergeude Deine Kraft nicht in sinnlosem Streit

"MAN KANN AUF SEINEM STANDPUNKT STEHEN, ABER MAN SOLLTE NICHT DARAUF SITZEN."
ERICH KÄSTNER


Ihr Lieben, heute möchte ich Euch eine Geschichte von Ludwig Grimm erzählen:

"DIE BEIDEN ZIEGEN"

"Zwei Ziegen trafen sich auf einer schmalen Brücke, die über einen tiefen Fluss führte. Die eine wollte auf diese Seite, die andere wollte auf die andere Seite des Flusses.

"Geh mir aus dem Weg!" meckerte die eine.

"Du bist gut!" meckerte die andere. "Geh du doch zurück und lass mich zuerst hinüber. Ich war auch als erste auf der Brücke."

"Was fällt dir ein?" antwortete die erste. "Ich bin viel älter als du und soll zurückgehen? Sei etwas höflicher! Du bist jünger, du musst nachgeben!"

Aber beide waren hartnäckig. Keine wollte zurückgehen, um die andere vorzulassen.

Erst haben sie geredet, dann geschrien und schließlich geschimpft. Als das alles nichts nützte, fingen sie miteinander zu kämpfen an.
Sie hielten ihren Kopf mit den Hörnern nach vorn und rannten zornig gegeneinander los. Mitten auf der Brücke prallten sie heftig zusammen. Durch den Stoß verloren beide das Gleichgewicht.
Sie stürzten zusammen von der schmalen Brücke in den tiefen Fluß, und nur mit Mühe konnten sie sich an das Ufer retten."


Ihr Lieben,

diese Geschichte ist schon sehr alt und doch ist sie jeden Tag wieder aktuell.

Fast jeden Tag begegne ich Ehepaaren, Kindern, Familien, Menschen in der Arbeitwelt, Menschen bei Einkaufen usw., die ich genau so verhalten wie diese beiden Ziegen in unserer Geschichte.

Es geht in dieser Geschichte aber nicht, wie man fälschlicherweise denken könnte, darum, darüber nachzudenken, welche der beiden Ziegen denn nun tatsächlich recht hat und ob es richtig ist, nachzugeben. Natürlich kann man auch darüber nachdenken.

Entscheidend ist aber etwas anderes:

Wenn wir uns wie die Ziegen benehmen, vergeuden wir wertvolle Zeit und unsere Kraft für Dinge, die es nicht wert sind. Wenn wir uns so benehmen, verlieren wir unsere Ziele und Träume aus den Augen und wenn wir unser Kraft in solch sinnlosen Auseinandersetzungen vergeuden, könnte es sein, dass uns dann genau diese Kraft fehlt, unser Ziel zu erreichen und unseren Traum zu verwirklichen.

Natürlich gibt es Gelegenheiten, da muss man Stellung beziehen, aber wir sollten jedes Mal gründlich darüber nachdenken, ob es tatsächlich darum geht, notwendigerweise Stellung zu beziehen oder nur Recht haben zu wollen und damit seine Kraft zu vergeuden.

Ich wünsche Euch heute einen ganz harmonischen Tag und grüße Euch mit einem fröhlichen Lächeln, Euer Werner vom Weserstrand

 

                                                        

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen