"DIE WAHRE LEBENSWEISHEIT BESTEHT DARIN, IM ALLTÄGLICHEN DAS WUNDERBARE ZU SEHEN."
PEARL S. BUCK
Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
"DER WEISE ALTE MANN"
"Ein 95 Jahre alter Mann hatte sich entschlossen, im Altersheim seinen Wohnsitz zu nehmen. Vor 5 Jahren verstarb seine Frau und es schien ihm an der Zeit, diesen Schritt zu tun. Jetzt saß er in der Empfangshalle des Altersheimes und wartete, bis sein Zimmer fertig war.
Schon bald wurde er abgeholt und während er an seinem Stock langsam zum Lift ging, versuchte die ihn begleitende Pflegerin, ihm schon einmal mit Worten sein zukünftiges Zimmer zu beschreiben: „es hat ein bequemes Bett, einen Schrank und einen Tisch und am Fenster hat es ein weißes Tuch als Vorhang und ein Badezimmer hat es auch.“
Noch während sie erzählte, unterbrach er sie schon und sagte mit der Freude eines achtjährigen Kindes: „Das Zimmer gefällt mir, und ich freue mich darauf.“
Darauf rief die Begleiterin erstaunt aus: “Aber Sie haben doch das Zimmer noch gar nicht gesehen, wie können Sie denn wissen. ob Ihnen das Zimmer gefällt?“
Er antwortete:„Ich habe vorhin beschlossen, dass das Zimmer mir gefällt. Es ist eigentlich keine Frage von Gefallen oder Nichtgefallen, von Dchön oder etwas weniger Schön, von Groß oder Klein, es ist eine Frage, ob ich grundsätzlich zufrieden und glücklich bin mit allem, was mir zufällt und ob ich das, was mir geschiehtm dankbar annehme.“
Während sie mit dem Lift hochfuhren, konnte die Begleiterin über so viel Weisheit nur staunen und hörte weiter zu, während der alte Mann weiter sprach.
„Vor vielen Jahren habe ich mich entschieden, dass ich jeden Tag so nehme, wie er kommt, und alles empfange, als hätte ich es bestellt. Man muss sich irgendwann im Leben entscheiden, ob man unglücklich bleiben will oder ob man selber aktiv etwas dazu tut, dass man glücklich und zufrieden wird. Ich für mich selber habe mich für das Glücklichsein entschieden.“
„Wenn wir immer den anderen die Schuld für unser Unglück geben und alles dunkel sehen, dann wird das Leben sehr schwer und wir spüren uns selber nicht mehr.
Wenn wir unser Leben bewusst leben, jeden Tag in diesem einen Augenblick, fällt alles Unangenehme von uns ab, wie das Wasser, wenn ein Hund sich schüttelt.
Wenn wir aber aktiv etwas ändern, wird alles viel leichter und wir fangen wieder an, uns zu spüren.
Ich danke jeden Morgen, wenn ich aufstehe, für alles, was ich bekommen habe, und ich wünsche mir, dass es den anderen Menschen auch so gut geht wie mir.
Am Abend danke ich wieder dafür, dass alles so war, wie es gekommen ist.
Klar, auch ich hätte genug Grund zum Jammern, aber das würde mir auch nicht helfen und mich nur krank machen.
Nur wenn ich vorwärts schaue und jeden Tag so lebe, wie wenn es mein letzter wäre, nur dann bin ich wirklich glücklich und zufrieden.“
Als sie oben an kamen, gefiel ihm das Zimmer wirklich und es war genau so, wie er es sich vorgestellt hatte."
Ihr Lieben,
diese Geschichte spricht für sich, es ist dem, was der weise alte Mann gesagt hat, nichts mehr hinzuzufügen.
Ich würde mir sehr wünschen, dass jeder Einzelne von Euch dieses tiefe Geheimnis in sich selbst entdeckt:
Wie wir mit den Dingen und dem, was uns zustößt, umgehen, liegt zum allergrößten Teil daran, mit welcher Geisteshaltung wir an die Dinge herangehen.
Wenn wir gelassen, ruhig, zufrieden und dankbar an die Dinge herangehen, dann kann es uns auch leichter gelingen, unsere Lage zu verbessern, wenn sie einmal nicht so gut sein sollte.
Manchmal hilft in einem Augenblick der Schwermut auch der Gedanke daran, dass es vielen Menschen viel schlechter geht als uns, um uns dankbar zu stimmen.
Und denkt bitte daran, nach Regen folgt wieder Sonnenschein.
Seid heute ganz lieb und herzlich gegrüßt, ich wünsche euch einen fröhlichen zuversichtlichen und sonnigen Sonntag,
Euer Werner vom Weserstrand
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen