"LEBE DEIN LEBEN SO, WIE DU DEINE KINDER GERN DAS IHRE GESTALTEN SÄHEST."
DAVID LEVINE
Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute eine Geschichte des Autors Dillman erzählen:
"DIE FRAGEN DES KINDES"
Das Kind kam zu seinem Vater und setzte sich auf seinen Schoß.
"Du Papi, wie funktioniert der Fernseher?"
"Das weiß ich nicht."
"Du Papi, woher kommt der Strom?"
"Das weiß ich nicht."
"Papi, warum wächst das Gras?"
"Ich weiß es nicht."
"Papi, stört es dich eigentlich, wenn ich all diese Fragen stelle?"
"Natürlich nicht, mein Kind. Wie sollst du denn etwas lernen, wenn du keine Fragen stellst!"
Ihr Lieben,
wenn Ihr diese Geschichte lest, dann geht es Euch sicher ein wenig wie mir:
Zuerst habe ich über diese Geschichte gelacht, aber dann ist mir das Lachen im Halse stecken geblieben.
Dass Kinder Fragen stellen, ist sehr, sehr wichtig, aber noch wichtiger ist, dass wir Eltern, wir Großeltern ihnen dann auch wirklich zuhören udn auf die Fragen eingehen.
Ich weiß nicht, was der Vater in der Geschichte getan hat, als sich sein Kind auf seinen Schoß setzte. Vielleicht hat er gerade Fußball geguckt, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat er nicht begriffen, wie wichtig es ist, dass Kinder Fragen stellen.
Wenn Kinder Fragen stellen, sollten wir uns auch Zeit nehmen, ihnen darauf zu antworten. Und wenn wir die Antwort nicht wissen (niemand kann alles wissen), können wir uns gemeinsam mit unseren Kindern und Enkelkindern auf die Suche nach der Anwort machen und das kann sehr spannend sein.
Aber etwas Weiteres ist auch noch ganz wichtig:
An der Art und Weise, wie wir die Fragen unserer Kinder und Enkelkinder beantworten, erkennen diese jungen Menschen auch, ob wir sie wirklich ernst nehmen.
Wenn wir uns bei den kleinen Kindern keine Zeit nehmen, ihre Fragen nicht zu beantworten, dürfen wir uns nicht wundern, wenn sie in der Pubertät mit ihren Fragen nicht zu uns kommen, denn sie haben ja gelernt "ich werde mit meinen Fragen nicht ernst genommen."
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen geruhsamen sonnigen fröhlichen Sonntag und Zeit für Eure Kinder und deren Fragen.
Seid ganz herzlich und lieb gegrüßt vom Weserstrand
Euer Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen