3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Montag, 29. November 2010

Du bist der Herr Deiner Gedanken!

"Wir können nicht verhindern, dass böse, schlechte und entmutigende Gedanken wie Vögel über unser Haupt fliegen, aber wir können verhindern, dass sie auf unserem Haupt Nester bauen."
Martin Luther


Ihr Lieben, 
heute möchte ich Euch die Geschichte eine unbekannten Autors erzählen:

"Du bist der Herr Deiner Gedanken!
Der Schüler sagte zum Meister: “Ich habe den größten Teil des Tages damit verbracht, über Dinge nachzudenken, über die ich nicht nachdenken sollte, mir Dinge zu wünschen, die ich mir nicht wünschen sollte, Pläne zu schmieden, die ich nicht schmieden sollte”.

Der Meister lud den Schüler ein, ihn auf einen Waldspaziergang zu begleiten. Er zeigte auf einen Pilz am Wegrand und fragte den Schüler, was für ein Pilz das sei.

“Ein Amanita phalloides”, sagte der Schüler. “Er tötet jeden, der davon isst. Aber er kann niemanden töten, der ihn einfach nur anschaut”, sagte der Meister.

“Ebenso können verwerfliche Gedanken und Wünsche dem etwas anhaben, der sich nicht von ihnen verführen lässt”.


Ihr Lieben,
Wer behauptet, dass er immer nur Gedanken der Liebe und der Freude in sich verspürt, ist nicht ehrlich zu sich selber. Wir alle können nicht verhindern, dass uns ab und zu auch Gedanken des Hasses, der Wut oder der Mutlosigkeit kommen.

Entscheidend ist aber, wie wir damit umgehen, ob wir diesen Gedanken die Möglichkeit geben, sich bei uns einzunisten und und unser Denken und Handeln zu bestimmen.

Ebenso, wie wir täglich unsere Zähne putzen, sollten wir auch auf die Hygiene unserer Gedanken achten und immer dann, wenn uns Gedanken der Hasses, der Wut oder der Mutlosigkeit kommen, diesen Gedanken klar entgegentreten und sagen: Ich will mich mit diesen Gedanken nicht weiter beschäftigen, ich will nur Gedanken der Freude, der Liebe und der Zuversicht in mir dulden.

Dieser willentliche Akt, sich zu weigern, negativen Gedanken nachzuhängen, kann eine ganz große Hilfe sein.

Ich wünsche Euch heute einen fröhlichen und positiven Tag und grüße Euch alle ganz herzlich aus dem kalten, aber schneefreien Bremen, Euer Werner vom Weserstrand


                                                                    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen