3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 18. November 2010

Ohne Angst ist das Leben gleich noch einmal so schön!

"Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden."
Martina Aschwanden

Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:

"Der wunderschöne Garten"
 
Drei Menschen wanderten durch einen Wald und gelangten zu einem wunderschönen Garten. 
"Was für ein bezaubernder Platz das ist", rief der Erste, "ich frage mich, wer für so einen unglaublich schönen Garten zuständig ist."

"Er sieht nicht nur wunderbar aus", sagte der Zweite, "er fühlt sich auch ganz besonders an. Das ist ein ganz einzigartiges, mächtiges Gefühl. Ich frage mich, woher das kommt."

Der Dritte packte seine Begleiter an den Ärmeln und unterbrach sie mit gedämpfter Stimme: "Ihr wißt, dass solche Dinge nicht einfach so geschehen, es könnte eine Falle sein. Wir sind besser vorsichtig."

Kurz darauf begegneten sie einem alten Mann in einem weißem Gewand, der in der Nähe eines Springbrunnens in der Mitte des Gartens saß.

Der Erste fragte: "O du Weiser, sage uns bitte, was dieser wunderbare Garten ist." - Der alte Mann antwortete mit einer weisen und schwungvollen Stimme: "Nun denn, das ist der Garten des Lebens. Hast du noch nie den Garten des Lebens gesehen?"

"Nun, o Weiser, was ist das für ein besonderes Gefühl hier?" fragte der Zweite. - "Nun denn, das ist das Gefühl des Lebens. Hast du noch nie das Gefühl des Lebens gespürt?"

Der Dritte sprach nun: "Mein Herr, sagen Sie mir, gibt es hier nicht eine Gefahr, vor der wir uns in acht nehmen sollten?" - "Oh ja, durchaus", erwiderte der Alte mit zusammengekniffenen Augen, beinahe im Flüsterton. - "Das habe ich mir gedacht!" schrie der dritte Mann erschrocken. "Ich mach mich davon!" Ein Augenblick später war er weg.

Der Alte sprach: "Jetzt ist die Gefahr weg. Lasst uns nun den Garten zusammen genießen."


Ihr Lieben,
diese kleine Geschichte möchte uns etwas ganz Wichtiges mitteilen:
Das Leben können wir vor allem dann genießen, wenn wir usn frei machen von unserer Lebensangst.

Den Garten des Lebens zu genießen, das ist der tiefe Wunsch eines jeden Menschen. Jeder von uns möchte glücklich, zufrieden, fröhlich sein und sich seines Lebens freuen.

Vorsicht ist keine schlechte Eigenschaft, aber sie darf nicht wachsen, bis aus ihr eine ausgewachsene Angst geworden ist. Wenn wir glücklich, fröhlich und zufrieden sind, sollten wir deshalb unserem Leben nicht gleich misstrauen.

Ich kenne Menschen, wenn die glücklich und zufrieden sind, entwickeln sie gleich die Angst, das Ganze könne nicht lange andauern, da sie doch so selten glücklich und zufrieden seien.

Ihr Lieben,

konzentriert Euch auf den heutigen Tag, genießt den heutigen Tag, seid heute fröhlich und glücklich und macht Euch keine unnötigen Sorgen über den morgigen Tag.

Ich wünsche Euch heute eine´gute Zeit im Garten des Lebens und grüße Euch alle ganz herzlich
Euer Werner vom Weserstrand

                                                                  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen