Liebe ist der Versuch, die eigene Person zu wandeln
und nicht die des anderen.
Tobias Brocher
Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
"Das Geheimnis des Lebens"
"Einmal kam ein sehr ungeduldiger und ungestümer Schüler zum Meister. Er bedrängte den Weisen mit der Frage: "Meister, so verratet mir doch, was das Geheimnis des Lebens ist!"
Der Meister fragte den Schüler: "Kannst du denn ein Geheimnis für dich behalten?"
Voller Erwartung nickte der Schüler eifrig: "Ja, natürlich kann ich das. Meister - selbstverständlich."
Der Meister schickte sich an, den Raum zu verlassen. Er drehte sich an der Tür noch einmal um und sagte: "Siehst du, ich auch."
Ihr Lieben,
diese kleine feine Erzählung enthält tief in sich eine große Wahrheit:
Das Bewahren von Geheimnissen ist eines der wichtigen Dinge, um ein glückliches Leben führen zu können und auch anderen Menschen helfen zu können.
Wenn wir unsere Ziele erreichen und unsere Träume verwirklichen wollen, sollten wir unser Vorhaben für uns behalten oder höchstens mit unserer Partnerin/unserem Partner oder unserer besten Freundin/unserem besten Freund besprechen.
Wenn wir unsere Geheimnis bewahren, können wir alle unsere Kräfte konzentrieren auf das Erreichen der Ziele, die Verwirklichung unserer Träume.
Wenn wir dagegen unsere Vorhaben in die Welt hinausposaunen, vergeuden wir wichtige Zeit und Kraft.
Denn dann haben wir es oft mit Menschen zu tun, die uns das Erreichen unserer Ziele und das Verwirklichen unserer Träume neiden, und vor allem haben wir es dann mit den sogenannten Bedenkenträgern zu tun, die schon von Anfang an wissen, dass unsere Vorhaben nicht gelingen kann.
Die völlig nutzlose Auseinandersetzung mit diesen Bedenkenträgern aber raubt uns wichtige Kraft, die wir benötigen, um unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen.
Ich wünsche Euch heute einen kraftvollen und mutigen Tag und grüße Euch ganz, ganz herzlich aus Bremen, Euer Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen