3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 14. November 2010

Das einzig Sichere ist der heutige Tag!

"Jeder Mensch bekommt zu seiner Geburt die Welt geschenkt. Die ganze Welt. Und die meisten von uns haben aber noch nicht einmal das Geschenkband berührt, geschweige denn hineingeschaut." (Leo Buscaglia)


Ihr Lieben, 

ich möchte Euch heute die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:

"Die Vorhersage"

Zwei Indianer suchten einen weisen alten Mann auf. Sie wollten von ihm wissen, wie der kommende Winter wird. Der weise Mann machte ein großes Feuer, tanzte um dieses, warf Kräuter in die Flammen und rief die Götter an.

Nach Abschluss der Zeremonie teilte er den Indianern mit:

„Ich habe gesehen, dass der kommende Winter sehr streng und kalt wird. Sammelt viel Holz, ihr werdet es brauchen! Viel, viel Holz!“

In den nächsten Tagen suchten weitere Indianer von den unterschiedlichen Stämmen den weisen alten Mann auf. Auch ihnen gab er den Rat mit auf dem Weg: „Sammelt viel Holz!“

Als er wieder alleine war, kamen ihm doch einige Zweifel an seiner Vorhersage. Und so rief er beim Meteorologischen Amt an: „Könnt ihr mir sagen, wie in diesem Jahr der Winter wird?“

Der Meteorloge am anderen Ende der Leitung antwortete:
„Mit Sicherheit ein sehr harter Winter, denn die Indianer sammeln Holz wie die Verrückten.“


Ihr Lieben,
diese kleine humorvolle Geschichte zeigt uns, dass wir Vorhersagen nicht allzu ernst nehmen sollten. Zu gerne wüssten wir, was in der Zukunft geschehen wird, aber es ist gut, dass wir das nicht wissen, denn so können wir uns besser auf das Einzige konzentrieren, was wir wirklich zur Verfügung haben: Die Gegenwart.

Und an der kleinen Geschichte können wir außerdem erkennen, wie ungenau solche Vorhersagen sind, selbst wenn sie sich auf so simple Dinge wie den kommenden Winter beziehen.

Also lasst uns nicht so viel an die Zukunft denken, sondern mehr an den heutigen Tag.
Lasst uns freuen und dankbar sein, dass wir leben, und lasst uns fröhlich sein.

Ich wünsche Euch heute einen gemütlichen Tag mit Sonne im Herzen und ganz viel Freude im Herzen und Fröhlichkeit im Kopf

Ganz liebe herzliche zuversichtliche Grüße Euer Werner aus Bremen

                                                        

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen