3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Mittwoch, 3. November 2010

Freude, Fröhlichkeit und Lachen sind die Vitamine des Alltags


"Nimm ein Kind an die Hand und lass dich führen, betrachte die Steine, die es aufhebt, und  lausche und hör aufmerksam zu, was es dir erzählt und es wird dich in eine Welt entführen, die du schon längst vergessen hast."
Unbekannter Dichter

Ihr Lieben,

heute morgen möchte ich Euch eine Geschichte von Gottfried Mahlke erzählen:

"Wozu sind Mücken da?"

"Das fragte mich meine sechsjährige Tochter. Ich erklärte ihr, daß Mücken die Nahrung der Frösche bilden.
"Ach ja",
sagte sie, "und die sind für den Storch da, damit er sie fressen kann."
"Aber wozu gibt es eigentlich Störche?"
fragte ich und meinte, die Antwort würde sie mir schuldig bleiben.
Ganz selbstverständlich antwortete sie: "Damit wir uns darüber freuen können!"


Ihr Lieben,
diese kleine Geschichte und besonders die kluge Antwort des kleinen Mädchens zeigen uns, was wir in unserer Welt so oft übersehen: 

Wenn wir unser Leben glücklich gestalten wollen, wenn wir Freude, Fröhlichkeit und Zufriedenheit in unser Leben und in das Leben unserer Kinder und Enkelkinder bringen wollen, dann sollten wir unsere Augen öffnen und einen Blick für die kleinen Schönheiten des Alltags bekommen, wir sollten lernen, uns zu erfreuen an den Blumen, den Vögeln, den Menschen, der Natur, all den schönen Dingen, die diese Welt für uns bereit hält. 

Unsere Kinder und Enkelkinder können uns dabei ganz große Vorbilder sein, denn sie können sich noch wunderbar an Kleinigkeiten freuen. 

Ich bin manchmal im Sommer richtig glücklich, wenn ich beobachte, dass sich Kinder auch im Zeitalter der Computer noch über einen bunten Schmetterling oder einen Käfer mit vielen Punkten freuen können.

Ich wünsche Euch heute viele kleine Gelegenheiten zum Freuen, zum Fröhlichsein und zum Lachen.
Seid alle ganz lieb gegrüßt

Euer Werner vom Weserstrand

                                                                    


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen