3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 9. November 2010

Liebe Dich selbst, so gut es Dir möglich ist!

 "DIE EIGENLIEBE IST DER FRUCHTBARE ACKER, AUF DEM DIE LIEBE ZUM NÄCHSTEN WÄCHST. ECHTE NÄCHSTENLIEBE IST OHNE EIGENLIEBE NICHT MÖGLICH"
ALEXANDER RYKOW

Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch von einer Zeitungsnotiz aus den Bremer Nachrichten vom 8. November 2010 erzählen.
Die Zeitungsnotiz lautete:

"UNGEWÖHNLICHE HOCHZEIT"

Taiwan: Frau heiratet sich selbst.

Bei einer Hochzeitsfeier für Freunde und Verwandte hat sich eine Frau in Taiwan feierlich selbst das Ja-Wort gegeben. "Wir müssen und selbst lieben, bevor wir andere lieben können", sagte die 30-jährige Chen Wei Yi. Bevor sie jemanden anderes heiraten könne, müsse sie sich deshalb zunächst selbst heiraten. Bei der Hochzeitsfeier der Büroangestellten waren am Sonnabend 30 Gäste anwesend."

Ihr Lieben,

zunächst habe ich geschmunzelt, als ich diese Nachricht las. Natürlich handelte es sich hier nicht um eine offizielle Hochzeit vor einem Standesbeamten, aber dass diese Begebenheit überhaupt eine Nachricht wert war, hat etwas damit zu tun, dass eine tiefe Wahrheit in dieser Geschichte steckt.

Wir können andere Menschen tatsächlich nur dann lieben, wenn wir uns selber lieben.
Selbst in der Bibel heißt es: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.

Wenn ich mich selber nicht leiden kann, wenn ich mich selbst hasse, wenn ich mit mir selber nicht in Frieden lebe, wird es mir schwer fallen, andere Menschen zu lieben, sie so anzunehmen, wie sie sind.

Die Eigenliebe hat nicht mit Egoismus zu tun, das wird immer wieder verwechselt.
Der Unterschied zwischen dem Egoismus und der Eigenliebe besteht darin, dass ich beim Egoismus nur an mich und meine Bedürfnisse denke und das auch auf Kosten anderer.
Bei der Eigenliebe geht es darum, dass ich nicht nur den anderen Menschen und die Liebe zu ihm im Blick habe, sondern auch an meine eigenen Bedürfnisse denke.

Die Eigenliebe beginnt damit, dass wir bei aller zeitlichen Belastung auch Zeit für uns selber finden, dass wir Zeit zum Fröhlichsein, zum Glücklichsein, zum Lachen finden.
Eigenliebe zeigt sich aber auch darin, dass wir uns auf die Suche nach unseren Talenten und Begabungen machen, die tief in uns schlummern und diese dann auch zur Entfaltung kommen lassen.

Ich habe nur ganz wenige Möglichkeiten aufgezählt, Euch fallen ganz gewiss noch viele andere ein.

Ich wünsche Euch heute einen guten, einen fröhlichen Tag und dass Ihr anfangt, auch Euch selber zu lieben, Zeit für Euch selbst zu finden.

Seid ganz lieb und herzlich gegrüßt

Euer Werner vom Weserstrand

                                                                    

2 Kommentare:

  1. Lieber Werner,

    wie immer ein hervorragender Beitrag. Ich habe mir erlaubt, ihn in meine Materialsammlung zum Thema "Selbstliebe" aufzunehmen, und hoffe, das ist für Dich in Ordnung.

    Alles Liebe,
    Jürgen

    AntwortenLöschen
  2. Hier noch der Link: http://selbstliebe.amplify.com/

    AntwortenLöschen