"DER MENSCH IST NICHT GEFANGENER DES SCHICKSALS, SONDERN DER GEFANGENE SEINES BEWUSSTSEINS."
THEODOR ROOSEVELT
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch die nachdenklichen Gedanken eines unbekannten Autors erzählen:
"DIE FÜNF KUGELN DES LEBENS"
"Stell Dir vor, das Leben ist ein Spiel, in dem Du 5 Kugeln jonglierst.
Diese 5 Kugeln heißen Arbeit, Familie, Gesundheit, Freude und Rechtschaffenheit
und Du hälst sie alle in deinen Händen.
Eines Tages aber begreifst Du, dass die Kugel der Arbeit wie ein Gummiball ist, sie kehrt immer wieder zu Dir zurück.
Die anderen Kugeln aber, die Kugel der Familie, der Gesundheit, der Freude und Rechtschaffenheit, sind aus Glas.....
Wenn Du sie fallen lässt, sind sie unwiderruflich beschädigt.
Sie kehren nie wieder zu Dir zurück."
Ihr Lieben,
unser Leben kommt mir tatsächlich manchmal vor wie das Jonglieren von mehreren Kugeln. Wir müssen vieles unter einen Hut bekommen und das ist oft schwer und macht uns müde.
Was die kleine Anhandlung uns sagen möchte ist dies:
Wir sollen die Dinge richtig einordnen in unserem Leben, ihnen den richtigen Stellenwert einräumen.
Arbeit in unserem Leben ist etwas ganz Wichtiges, damit wir uns als Mensch das Gefühl haben, gebraucht und anerkannt zu werden und Zufriedenheit zu empfinden.
Aber Arbeit ist nicht alles, da gibt es noch wichtigere Dinge, das sind die Familie, die Gesundheit, die Freude und die Rechtschaffenheit.
Mit diesen vier Kugeln sollten wir sehr sorgsam umgehen, denn ohne sie verliert unser Leben seine wertvolle Grundlage, ohne sie werden wir depressiv und unglücklich.
Ihr Lieben,
ich wünsche euch heute einen glücklichen, fröhlichen Tag und grüße Euch mit einer Umarmung ganz herzlich
Euer Werner vom Weserstrand
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen