3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Montag, 27. September 2010

Verzaubere die Welt mit Deinem Lächeln und sie wird zurücklächeln

"Du bist so jung wie deine Zuversicht, so alt wie deine Zweifel,
so jung wie deine Hoffnung, so alt wie deine Verzagtheit.
ALBERT SCHWEITZER

Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch einmal keine Geschichte erzählen, sondern ein kleines Rätsel von Phil Bosmans, das ich sehr nachdenkenswert finde:

"Es ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen.
Es kostet nichts und bringt soviel ein.
Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.

Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.

Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten könnte.
Keiner ist so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.
Es bringt Glück ins Heim, ist das Kennzeichen der Freundschaft.
Es bedeutet für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung,
für den Traurigen Aufheiterung und ist das beste Mittel gegen Ärger.

Man kann es weder kaufen, noch erbitten, noch leihen oder stehlen,
denn es bekommt erst dann Wert, wenn es verschenkt wird.
Denn niemand braucht es so bitternötig, wie derjenige,
der für andere keines mehr übrig hat.

Was das ist?

Ein Lächeln!"


Ihr Lieben,

das Lächeln ist meiner Meinung nach eines der schönsten und besten Geschenke, das wir anderen Menschen machen können.
Leider wird das Lächeln in seiner Wirkung völlig unterschätzt.
Die meisten Menschen trauen daher ihrem eigenen Lächeln nicht viel zu.

Macht doch einmal das, was ich manchmal mache:
Ich gehe gerne in Bremen durch die Fußgängerzone und schaue den Menschen ins Gesicht. Ich bin immer wieder erschrocken, wie sehr traurig, wie müde, wie teilnahmslos, wie gleichgültig die meisten Menschen von ihren Gesichtszügen her aussehen.
Jemand, der lächelt, fällt mir sofort auf. Es ist dann, als wenn von diesem Menschen ein Strom menschlicher Wärme ausginge.

Das Lächeln erfreut uns Menschen alle, es kostet keine große Anstrengung.
Bereits zu Hause kann man damit beginnen. Die Partnerin/der Partner freut sich über ein strahlendes Lächeln, unsere Kinder und Enkelkinder fühlen sich ermutigt durch ein ermunterndes Lächeln. Die Arbeitskollegin/der Arbeitskollege, dem es vielleicht nicht so gut geht, fühlt sich durch unser Lächeln gestärkt.

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch eine gute neue lächelnde Woche und grüße Euch mit einem strahlenden Lächeln und einer herzlichen Umarmung vom Weserstrand

Euer Werner

                                                         

1 Kommentar:

  1. Lieber Werner nicht nur dass mir diese Geschichte besonders gut gefällt, sondern ich bin auch so ein Mensch der ständig lächelt. Manchmal werde ich dann ganz komisch angesehen, doch meistens lächeln die Menschen zurück und freuen sich.

    Ebenfalls wunderschön, wie der Freund unsere Tochter seiner Mutter vorgestellt hat. "Du kannst sie daran erkennen, denn sie ist die einzige die immer lächelt. Gestern waren über 100 Personen beim Elternabend und die Mutter des Freundes unserer Tochter hat mich sofort am lächeln erkannt, dass ich der Vater von Maria bin.

    Wie es aussieht, ist das Lächeln ein Markenzeichen unserer Familie.

    AntwortenLöschen