3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 12. September 2010

FINDE JEMANDEN, DER DEIN HERZ ZUM LACHEN BRINGT

"SCHAU NACH JEMANDEM, DER DICH ZUM LACHEN BRINGT, WEIL ES NUR EINES LACHENS BEDARF, UM EINEN DUNKLEN TAG HELL ERSTRAHLEN ZU LASSEN. ."
ALBERT EINSTEIN


Ihr Lieben,

immer wieder bekomme ich Nachrichten aus dem Kreis meiner lieben Freundinnen und Freunde hier auf Facebook, in denen ich gefragt werde:

„Werner, du bist ein so fröhlicher und so lebensbejahender Mensch, wie hast du das geschafft, so zu werden?“

Diese Frage möchte ich Euch gerne beantworten.
Deshalb werde ich heute einmal keine Geschichte eines bekannten oder unbekannten Autors erzählen, sondern etwas aus meinem Leben erzählen:

Ich habe, ohne das hier weiter ausführen zu wollen, eine fürchterliche Kindheit erlebt. Wie der eine oder andere ja bereits weiß, steckt hinter DEM ESELSKIND meine eigene Person. Ich bin ursprünglich dieses Eselskind gewesen.

Aber davon möchte ich jetzt nicht berichten. Erzählen möchte ich von der Zeit, als ich 15 Jahre alt war.

Zu der Zeit gab es in meiner Schulklasse zwei krasse Außenseiter:
Mich und noch einen anderen Jungen. Mit uns wollte niemand etwas zu tun haben.

Bei mir lag es daran, dass ich im Gegensatz zu meinen Klassenkameraden, die alle ein, zwei Köpfe größer waren als ich, klein und zierlich war und nicht wie 15, sondern eher wie 10 aussah. Der andere Junge war schwerstkrank, er litt unter unheilbarem Asthma.

Wir beiden Außenseiter haben uns dann angefreundet, wir wurden unzertrennlich.
Wie mir seine Mutter später einmal erzählte, war ich der einzige Mensch außerhalb ihrer Familie, der mit ihrem kranken Sohn etwas zu tun haben wollte.

Ich bin sehr vorsichtig, wenn es darum geht, ob es so etwas wie Engel gibt.
Aber wenn es sie gibt, dann war mein Freund einer.

Obwohl er so schwer und unheilbar krank war und obwohl er genau wusste, dass er nicht mehr sehr lange zu leben hatte, war er die Fröhlichkeit in Person.

Von ihm habe ich alles Gute in meinem Leben gelernt:
Die Liebe zur Musik, die Freude am Lesen, die Fröhlichkeit und vor allem die Haltung und Einstellung „NIEMALS AUFGEBEN“.

Immer, wenn ich aufgrund persönlicher schrecklicher Erlebnisse sehr traurig, tief verletzt und keines Wortes fähig war, tröstete er mich und sagte zu mir:

„Du darfst niemals aufgeben, du musst DENNOCH an eine gute, eine lebenswerte Zukunft glauben. Du bist ein wertvoller Mensch, du bist etwas Besonderes!“

Wir haben sehr viel gemeinsam unternommen und wenn er zu schwach war, um selbst Fahrrad fahren zu können, habe ich ihn in einem Bollerwagen hinter mir hergezogen und wir haben sehr viel gelacht und waren guter Dinge, ich vergaß für eine Weile meine Erlebnisse und er seine Krankheit.

Immer dann, wenn er einen schweren Asthmaanfall erlitt, schlang er seine Arme um meinen Hals und ließ sich hängen, um so seine Lungen zu weiten und wieder etwas Luft zu bekommen.
In einem solchen Anfall ist er, an meinem Hals hängend, gestorben.

Wenn ich heute manchmal müde bin, wenn ich heute manchmal traurig bin, wenn ich mich heute manchmal einfach unter einen Busch legen möchte und sagen möchte: „Es ist genug!“, weil wieder Kinder auf schreckliche Weise missbraucht worden sind, dann denke ich an diesen wunderbaren Freund, der für mich mein Schutzengel war, der das Wertvollste und Beste war, was mir je in meinem Leben begegnet ist.

Nun, Ihr lieben Freundinnen und Freunde, wisst Ihr, warum ich so fröhlich und lebensbejahend bin.

Ich wünsche jedem von Euch und vor allem auch Euren Kindern und Enkelkindern einen solchen Freund, eine solche Freundin, einen solchen Schutzengel, der Euch aufmuntert, der Euch zuruft: GEBT NIEMALS AUF.

Ich grüße Euch ganz herzlich und ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag

Herzlichst Euer Euch umarmender Werner


                                                    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen