Ihr Lieben,
Der alte Philosoph Sokrates soll im alten Athen hin und wieder am helllichten Tag, wenn die Sonne schien, mit einer brennenden Kerze über den Athener Marktplatz gelaufen sein und auf die Frage, was denn das solle, soll er geantwortet haben: ICH SUCHE EINEN MENSCHEN!
Menschsein bedeutet für uns in unserem Alltag, dass wir nicht wie die Ameisen unaufhörlich schuften und hin und her rennen müssen, sondern dass wir auch einmal innehalten können.
Die alten Römer haben dafür eine Formel geprägt: CARPE DIEM = ERGREIFE DEN TAG.
Es geht hier um die zentrale Frage: warum leben wir eigentlich?
Geht es darum, zu leben, um zu arbeiten, um Geld zu verdienen, um sich immer mehr leisten zu können, oder geht es darum, zu arbeiten und Geld zu verdienen, UM ZU LEBEN?
Leben aber bedeutet, sich an dem anderen Menschen freuen zu können, genießen zu können, sich zu freuen, zur Ruhe zu kommen, Gelassenheit zu empfinden, die Seele baumeln zu lassen, einen Marienkäfer beim Krabbeln zu beobachten, im Sommer auf einer Wiese zu liegen, ein gutes Buch zu lesen und und und.
Die Reihe ließe sich unendlich fortsetzen.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch allen in diesen Tagen. liebe Freunde, dass Ihr bei allem Wichtigen, dass Ihr erledigen müsst, nicht vergesst zu leben.
Mit herzlichen Grüßen vom Weserstrand Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen