3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 16. September 2010

Suche das Glück an der richtigen Stelle!

"Fange an", sagte der Meister, "dann wirst du lernen!"
"Ich weiß noch nicht genug", antwortete der Schüler.
"Dann warte", sagte der Meister.
"Wie lange?", fragte der Schüler.
"Bis du anfängst", sagte der Meister.                                                                            Chinesische Weisheit


Ihr Lieben,

zunächst einmal möchte ich mich heute ganz, ganz herzlich bei Euch allen herzlich bedanken für die überwältigende Zahl der Glückwünsche.

Ich habe mich total darüber gefreut und war zutiefst gerührt über Eure große Zuwendung und Freundschaft.

Ich werde, wie versprochen, jeden Einzelenn von Euch in den nächsten Tagen antworten.

Besonders herzlich danke ich Euch, dass Ihr mir meinen Wunsch erfüllt habt und so zahlreich Eure Freunde aus meine Seite DAS ESELSKIND eingeladen habt.
Dafür danke ich Euch aus tiefstem Herzen.

Heute möchte ich Euch eine Geschichte von Lena Lieblich erzählen:

"DIE NADEL"

Ein alter Mann lief im Dorf eines Tages suchend auf dem Dorfplatz auf und ab.
Bald schon kamen die anderen Bewohner und wollten ihm suchen helfen.

Einer fragte den Alten: "Was hast du denn verloren?"
"Meine Nadel." erwiderte der Alte.

Und alle suchten nun ganz aufmerksam nach der Nadel.

Nach einiger Zeit stellte ihm einer die Frage:
"Kannst du uns denn sagen, wo genau du die Nadel verloren hast?"

"Ja, in meinem Zimmer."

Da hörten alle auf zu suchen und schauten fragend zu dem Alten.

Er schaute sie alle sehr ernst an und sprach langsam und bedächtig:

"Ich wollte euch nur ein Beispiel geben – Ihr sucht im Außen, was Ihr im Inneren verloren habt. Da werdet Ihr es nie finden."


Ihr Lieben,

ich kenne viele Menschen, die suchen täglich ihre "Nadel", sie suchen täglich nach ihrem Glück, nach dem, was sie ausfüllt, sie stürzen sich in Aktivitäten, sie eilen von Event zu Event und erhoffen sich, das Glück zu finden.

Der eine Mensch behauptet: "Das Glück ist hier", der andere Mensch entgegnet: "Nein, es ist an einer ganz anderen Stelle."

Und so geraten die Menschen in ihrer Sehnsucht nach dem Glück in Hektik und Stress und sind am Ende enttäuscht und werden depressiv, weil sie es nicht gefunden haben. All diese Menschen ähneln dem Menschen, der auf der Straße das sucht, was er in seiner Wohnung verloren hat.

All diesen Menschen möchte ich zurufen:
Haltet inne, kommt zur Ruhe, unterbrecht die Stresskette und horcht in Euch hinein.

Das tiefe Geheimnis des Glücks, das Wunderbare des Glücks ist dieses:

Wir müssen es gar nicht mit großen Anstrengungen erst suchen, bis wir es gefunden haben, nein, das Glück befindet sich bereits in uns selbst, wir tragen es immer mit uns, deshalb ist die Suche nach dem Glück auch so vergebens.


Ihr Lieben,

ich wünsche mir so sehr, dass Ihr alle das Glück in Euch entdeckt.

Entzündet in Euch die Kerze des Lächelns, macht Euch klar, was für Talente und Fähigkeiten Ihr besitzt, wie gut es Euch im Gegensatz zu anderen Menschen geht, fangt an, Euch über Kleinigkeiten, wie Blumen, ein kleines Geschenk, das Lächeln eines Kindes, das Singen eines Vogels zu freuen.

Wenn Ihr das tut, werdet Ihr etwas Erstaunliches feststellen:

Die kleine Pflanze des Glücks in euch wird erwachen und wachsen, weil Ihr diese Pflanze durch das, was Ihr tut, düngt und gießt.
Und so wird diese Pflanze des Glücks in Euch wachsen, gedeihen und blühen.

Ich wünsche Euch heute einen Tag des Glücks, der Freude, des Friedens und des Innehaltens.

Seid ganz lieb umarmt und herzlich gegrüßt

Euer Werner vom Weserstrand

                                                     

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen