MIT VIERZEHN HIELT ICH MEINEN VATER FÜR SO DUMM, DASS ICH IHN KAUM ERTRAGEN KONNTE. ALS ICH 21 WURDE, WAR ICH DOCH ERSTAUNT, WIEVIEL DER ALTE MANN IN DEN SIEBEN JAHREN DAZUGELERNT HATTE.
MARK TWAIN
Ihr Lieben,
ich möchte Euch mit diesem Spruch nicht nur zum Schmunzeln bringen.
Es ist mir wichtig, dass wir alle begreifen, wie viel wir voneinander lernen können.
Es ist wichtig gerade für junge Menschen, dass sie ihre eigenen Erfahrungen machen.
Eigene Erfahrungen sind etwas Gutes, aber wir müssen nicht alle Erfahrungen selber machen, wir können auch von anderen Menschen, die bereits in ihrem Leben viele Erfahrungen gesammelt haben, sehr viel lernen.
Was wir brauchen, ist eine Kultur des gegenseitigen Respekts.
Eine Kultur, in der es darum geht, nicht nur die eigene Meinung für das Alleinseligmachende zu halten, sondern in der es darum geht, Neues kennenzulernen, in dem wir hinhören, was uns der andere Mensch zu sagen hat, indem wir ihm zuhören und indem wir die Bereitschaft zeigen, aus dem Gehörten zu lernen.
Wenn wir das lernen, können wir eine Gemeinschaft von Menschen bilden, in der junge Menschen lernen, zu hören auf alte Menschen und umgekehrt alte Menschen auf junge Menschen.
Wenn das geschieht, wird der Respekt voreinander wachsen und sowohl die jungen als auch die alten Menschen werden die Angst voreinander verlieren, weil dann nicht mehr das höchste Ziel die eigene Ichbezogenheit ist, sondern der andere Mensch, das DU.
Diese innere Haltung des Respekts voreinander und vor der Meinung des anderen Menschen wünsche Euch allen und mir von ganzem Herzen.
Ganz liebe Grüße und eine herzliche Umarmung Euer Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen