3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 21. September 2010

Lebe im HIER und JETZT und hör auf mit der Schwarzseherei!

"LEBENSFREUDE STÄRKT UNSERE STÄRKEN UND SCHWÄCHT UNSERE SCHWÄCHEN."
ERNST FERSTL


Ihr Lieben,


heute möchte ich Euch eine Geschichte von Anthony de Mello erzählen:

"DER RUIN"

"Diese neu gebaute Schnellstraße ist mein Ruin" klagte der Pensionsbesitzer.
"Sie hat mir nur negative Folgen gebracht."

"Also, so ganz kann ich dich nicht verstehen, antwortete sein Freund.
"Jeden Abend ist auf dem Schild vor deiner Pension "Belegt" zu lesen."

"Ach," jammerte der Mann "danach kann man nicht gehen.
Überlege doch nur: Bevor die Straße gebaut wurde, musste ich jeden Abend
zwischen 30 und 40 Leute wegschicken. Jetzt sind es nie mehr als 20!"


Ihr Lieben,

ich kenne viele Menschen wie diesen Pensionsbesitzer.
Diesen Menschen geht es finanziell gut, sie haben beruflichen Erfolg, eine liebe nette Familie, wunderbare Kinder, sie müssen sich keine Sorgen machen, aber sie sind immer am Klagen.

Ständig haben sie Angst, was die Zukunft bringen wird.
Und sie erwarten von der Zukunft zwagsläufig nur das Schlechteste.
Sind ihre Kinder heute fleißig und strebsam, so erwarten sie, dass diese in der Pubertät ganz bestimmt faul und aufsässig werden.
Haben sie heute einen sicheren Arbeitsplatz, so vermuten sie, dass sie diesen in der Zukunft sicher verlieren werden.

Ihr Lieben,

wenn wir glücklich werden wollen, wenn wir innerlich zufrieden und gelassen werden wollen, sollten wir anfangen, im HIER und JETZT zu leben.

Die Zukunft ist ungewiss, das ist wahr, aber sie wird wie die Natur nicht nur Regen, sondern auch viel Sonne bringen.

Die beste Haltung aber ist, das HEUTE zu genießen und in Geduld auf das Morgen zu warten.

Ich hatte vor vielen Jahren einen guten Freund, er war Fensterputzer, er schuftete in der Firma, in der er angestellt war, von morgens bis abends und daneben arbeitete er noch schwarz und verdiente sich noch viel Geld zusätzlich, indem er nach Feierabend bei verschiedenen Leuten Fenster putzte.

Und warum tat er das? Weil er Angst hatte, was die Zukunft bringen würde, weil er befürchtete, die Rentenversicherung würde, wenn er alt sei, pleite sein, und dass er dann ohne einen Cent würde leben müssen.

Deshalb schuftete er ohne Unterlass, um für sein Alter selber vorzusorgen.
Die Sorge wurde ihm abgenommen, er starb mit 53 Jahren an einen Herzinfarkt.

Ich habe ihn niemals ein Wochenende, einen Urlaub, einen Tag genießen sehen.
Er hinterließ ein Konto mit fast 250.000 Euro!

Da er vor lauter Vorsorge für sein Alter nie heiratete, keine Kinder und auch keine sonstigen Verwandten hatte, erbte Vater Staat das Geld.

Ich frage Euch: Wofür hat dieser Mann eigentlich gelebt?

Ich wünsche Euch allen von Herzen, hört auf schwarz zu sehen, die allerwenigsten Eurer Sorgen werden eintreffen, und fangt endlich an, im HIER und JETZT zu leben und seid dankbar für das, was ihr habt.

Ich grüße Euch ganz herzlich mit einem ganz fröhlichen "Moin, Moin"
(Norddeutscher Gruß) aus Bremen

Euer fröhlicher Werner

                                                        

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen