"ES GIBT KEINE GROßEN ENTDECKUNGEN UND FORTSCHRITTE, SOLANGE ES NOCH EIN UNGLÜCKLICHES KIND AUF ERDEN GIBT."
ALBERT EINSTEIN
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autor erzählen.
In diesen Tagen habe ich Euch bereits eine Eselsgeschichte erzählen, heute soll nun eine weitere folgen:
"ZUSAMMEN GEHT ES BESSER"
"Eine Familie machte im Sommer Urlaub auf einem Bauernhof in den Bergen.
Als der 10jährige Marcus auf einer kleinen Weide zwei Esel sah, meinte er zu dem Bauern: "Esel sind doch dumme Tiere. Wozu sind die denn überhaupt zu gebrauchen?"
Der Bauer lachte und sagte: "Die Esel sind ganz nützliche Tiere. Wenn ich hier in den Bergen auf steilen Wegen etwas transportieren möchte, wo kein Auto mehr fahren kann, wäre ich ohne die geduldigen Esel aufgeschmissen und dumm sind Esel auf gar keinen Fall und das möchte ich Dir einmal beweisen."
Der Bauer band zwei Esel mit einem drei Meter langen Seil zusammen.
Dann schichtete er auf der Weide zwei Heuhaufen mit ganz frisch riechendem Heu auf und legte auf beide Heuhaufen als besonderes Leckerli etliche Möhren, auf die Esel ganz besonders stehen. Die Heuhaufen lagen allerdings zehn Meter weit auseinander.
"So, Marcus", sagte der Bauer, "nun pass mal auf, was geschieht." Dann ließ er die Esel auf die Weide mit den Heuhaufen.
Die Esel liefen jeder auf einen der beiden Heuhaufen zu. Aber sie konnten ihren jeweiligen Heuhaufen nicht erreichen, denn das Seil war zu kurz, mit dem sie aneinander gebunden waren.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hielten die Esel inne und es sah fast aus, als wenn sie sich beratschlagten.
Denn die Esel waren klug und einigten sich. Gemeinsam gingen sie zunächst zu dem linken Haufen, dann beide zum rechten Haufen.
So wurden sie beide satt und waren wieder glücklich."
Ihr Lieben,
diese Geschichte kann auch eine wichtige Geschichte für unsere Kinder und Enkelkinder sein:
Gemeinsam sind Ziele oft viel leichter zu erreichen als alleine. Ja, oft ist es auch so, dass Ziele nur gemeinsam erreicht werden können.
Als Beispiel möchte ich den wunderbaren Karlheinz Böhm anführen, der sich so sehr gegen den Hunger in der Welt engagiert.
Er ist der Meinung:
"Wenn einer einen Euro spendet für den Kampf gegen die Armut in der Welt, dann nutzt das kaum etwas. Wenn aber 1.000.000 Menschen jeder einen Euro für den Kampf gegen die Armut spenden, dann kann man mit dieser Summe bereits Schulen, Kinderheime, Sanitätsstationen etc. in den armen Ländern einrichten."
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen guten fröhlichen Start ins Wochenende mit viel Zeit für Eure Lieben und vor allem für Eure Kinder und Enkelkinder. Das Wetter soll schön werden, also grillt mit Eurer Familie und genießt die gemeinsame Zeit.
Ganz liebe herzliche Grüße vom Weserstrand
Euer fröhlicher Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen