"Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, das Unabänderliche zu ertragen und die Weisheit, zwischen diesen beiden Dingen die rechte Unterscheidung zu treffen.“
Franz von Assisi
Ihr Lieben,
Heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
"ORDNET DIE DINGE RICHTIG EIN"
"Liebe Mutti, lieber Vati,
ich weiß, seit ich hier im Wohnheim der Universität wohne, bin ich, was das Briefe schreiben angeht, sehr nachlässig. Es tut mir leid, dass ich nicht schon früher geschrieben habe.
Nun will ich Euch auf den neuesten Stand bringen, aber bevor Ihr mit dem Lesen beginnt, nehmt Euch bitte einen Stuhl. Nicht weiterlesen, bevor Ihr euch gesetzt habt, okay?
Also, es geht mir inzwischen wieder einigermaßen gut. Die Kopfverletzungen und die Gehirnerschütterung, die ich mir zugezogen hatte, als ich wegen eines Feuers aus dem Fenster des Wohnheims gesprungen bin, sind einigermaßen ausgeheilt. Ich war nur zwei Wochen im Krankenhaus und kann schon fast wieder normal sehen und habe nur noch einmal am Tag diese wahnsinnigen Kopfschmerzen.
Glücklicherweise hat der Tankwart der Tankstelle gegenüber das Feuer im Wohnheim und meinen Sprung aus dem Fenster gesehen. Er rief die Feuerwehr und den Krankenwagen.
Da das Wohnheim abgebrannt war, und ich nicht wusste, wo ich unterkommen sollte, hat er mir netterweise angeboten, bei ihm zu wohnen.
Eigentlich ist es nur ein Zimmer im 1. Stock, aber es ist doch recht gemütlich.
Es ist ein wirklich netter Junge und wir lieben uns sehr und haben vor zu heiraten.
Wir wissen noch nicht genau wann, aber es soll schnell gehen, damit man nicht sieht, dass ich schwanger bin. Ja, Mama und Papa, ich bin schwanger.
Ich weiß,wie sehr Ihr euch freut, bald Großeltern zu sein – und ich weiß, Ihr werdet das Baby gern haben und ihm die gleiche Liebe, Zuneigung und Fürsorge zukommen lassen, die Ihr mir als Kind gegeben habt.
Ihr werdet auch meinen Freund mit offenen Armen in unserer Familie aufnehmen.
Er ist nett und ehrgeizig, wenn auch schulisch nicht besonders ausgebildet. Und auch wenn er eine andere Hautfarbe und Religion hat als wir, wird Euch das sicherlich nicht stören.
Jetzt, da ich Euch das Neueste mitgeteilt habe, möchte ich Euch sagen, dass es im Wohnheim NICHT gebrannt hat, ich KEINE Kopfverletzungen und KEINE Gehirnerschütterung hatte, ich NICHT im Krankenhaus war, ich NICHT schwanger bin und NICHT verlobt bin und ich auch KEINEN Freund habe.
Allerdings bin ich durch die ersten Prüfungen in den Füchern Geschichte und Chemie, und gefallen und ich möchte, dass Ihr diese Noten in der richtigen Relation seht!
Eure Tochter Susan"
Ihr Lieben,
dies ist für mich eine tieftraurige Geschichte und ich bin zutiefst dankbar, dass meine Kinder es nie nötig hatten, sich solche Dinge auszudenken.
Die Eltern dieser jungen Frau waren anscheinend so leistungsversessen, dass die junge Frau sie zunächst mit angeblich geschehenen anderen Ereignissen schocken musste, damit die Eltern erleichtert waren, zu hören, dass sie in Wirklichkeit nur durch Prüfungen gefallen war.
Aber diese Geschichte hat auch etwas ganz Wichtiges in sich für uns:
Wir sollten uns bei den Noten und Leistungen unserer Kinder und Enkelkinder immer dann, wenn diese Noten und Leistungen einmal nicht so ausfallen, wie wir uns das wünschen, klarmachen, dass solche Noten und Leistungen wirklich nichts Lebensentscheidendes, nichts Lebensbedrohendes sind, sondern dass es tatsächlich viel Schlimmeres gibt.
Also sollten wir ruhig, gelassen und mit vertrauensvollen Gesprächen mit unseren Kindern und Enkelkindern an die Dinge herangehen.
Ich wünsche Euch allen heute viel innere Ruhe, noch mehr Gelassenheit und ganz viel Vertrauen zu Euren Kindern und Enkelkindern.
Ganz liebe herzliche Grüße
Euer Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen