3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Samstag, 18. September 2010

Du hast immer eine Alternative!

„DER MENSCH STEHT HEUTE VOR DER ALTERNATIVE: UNTERGANG DES MENSCHEN ODER WANDLUNG DES MENSCHEN."
KARL JASPERS


Ihr Lieben,


ich möchte Euch heute eine Geschichte von Bernhard Trenkle erzählen:


"WAS IST DIE ALTERNATIVE?"

Ein Mann kam zu einer klugen Frau und fragte: "Liebe Frau, sag mir bitte: Was ist eine Alternative?"

Die kluge Frau zögerte etwas, studierte aufmerksam das Gesicht des Fragenden und sprach dann: "Eine Alternative? Nun, das ist nicht so einfach. Ich will dir ein Beispiel geben:

Angenommen, nur einmal angenommen, du hast ein Huhn. So ein Huhn kannst du schlachten und dann hast du eine schöne Hühnersuppe oder einen Hühnerbraten.
Du kannst allerdings auch warten, bis dein Huhn ein Ei legt. Dann hast du ein Huhn und ein Ei."

"Aha", sagte der Fragende und ein erkennendes Leuchten zeigte sich auf seinem Gesicht, "das ist also eine Alternative."

"Moment, warte mal ab", sagte die kluge Frau, "die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Nehmen wir einmal mal an, du entscheidest dich fürs Eierlegen.
Dann hast du irgendwann ein Huhn und ein Ei. So ein frisches Ei, das gibt ein schönes Frühstücksei. Oder du kannst das Huhn natürlich auch brüten lassen. Dann hast du irgendwann zwei Hühner."

Die Augen des Fragenden leuchteten auf: "Aha, das ist also eine Alterna... "

"Moment, Moment", unterbrach ihn die kluge Frau. "Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Nehmen wir an, du entscheidest dich fürs Brüten. Dann hast du also zwei Hühner und irgendwann hast du acht Hühner und später dann sogar über 100. Wenn jemand 100 Hühner hat, dann kann er sich überlegen, ob es nicht Zeit ist, eine Hühnerfarm zu errichten.

Bei einer Hühnerfarm gibt es nun wieder unterschiedliche Möglichkeiten. Ich kann natürlich so eine Farm neben meinem Wohnhaus bauen. Das hat gewisse Vorteile: Man ist dicht dabei, man überblickt alles und man hat immer die ganz frischen Eier.

Allerdings sollte man die Geruchsbelästigung in Betracht ziehen.

Die andere Möglichkeit ist, ins nahe gelegene Flusstal zu gehen. Dort haben die Hühner ideale Bedingungen, frisches Wasser und saftiges Gras.
Allerdings – man ist natürlich nicht dabei. Vielleicht kommt nachts einmal der Fuchs oder ein Marder und eines Morgens sind alle Tiere tot."

"Aha, das also ist... "

"Moment, Moment", sagte die kluge Frau, "nicht so schnell, denn die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Nehmen wir mal an, du entscheidest dich für das Flusstal.

Die Hühner haben ideale Bedingungen und die Farm wächst und gedeiht: 100 Hühner, 200 Hühner, 500 Hühner und schließlich über 1000 Hühner. Das wird die größte und beste Hühnerfarm weit und breit. Dann beginnt es irgendwann zu regnen. Es regnet und regnet und regnet. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Region. Aber es regnet und hört nicht mehr auf. Das Wasser des Flusses steigt und steigt und steigt. Und schließlich überflutet das Wasser die Dämme und damit auch deine Hühnerfarm und alle Hühner sind tot."

An dieser Stelle stoppte die kluge Frau unvermittelt und schwieg.

Der Mann wartete ein Weilchen und fragte dann ratlos: "Na und? Wo ist jetzt hier die Alternative... ?"

Die kluge Frau antwortete: "Die Alternative? Enten, mein Lieber, Enten!"


Ihr Lieben,

dies ist eine wundervolle Geschichte, die uns auf drei wichtige Gesichtspunkte hinweisen möchte:

1. Wenn Du einen Wunsch oder einen Traum hast, hast Du immer eine Alternative, wenn es darum geht, auf welche Weise Du Deinen Traum erfüllen möchtest.
Es ist ganz allein Deine Entscheidung, wofür Du Dich entscheidest.
Wir denken oft, wir hätten nur eine Möglichkeit, aber wenn wir genau hinsehen, entdecken wir, wir haben fast immer eine Alternative.

2. Wenn wir unsere Träume verwirklichen, entscheiden wir selbst darüber, ob wir die Verwirklichung bis ins Maßlose treiben oder bescheiden bleiben. Wenn Ihr z.B. sehr fleißig seid, ist dagegen doch nichts einzuwenden. Wenn dieser Fleiß aber dazu dient, immer mehr und immer mehr Güter anzuhäufen, wird irgendwann der Punkt kommen, wo der Besitz zur Last wird, wo er Euch die Möglichkeit raubt, Zeit mit Euren Lieben und Freunden zu verbringen. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, bei all Eurem Fleiß irgendwann innezuhalten und zu sagen: "Es ist genug" und Euer Leben zu genießen.

3. Selbst wenn Euer Traum einmal untergehen sollte, Ihr Eure Hoffnung auf ein Ziel begraben müsst, so ist das nicht das Ende aller Dinge. Träumt einen neuen Traum, nehmt einen neuen Traum in den Blick und Ihr werdet neue Hoffnung und neue Zuversicht schöpfen.

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende im Kreise Eurer Lieben und denkt immer daran, Ihr habt eine Alternative: Eure Arbeit im Garten, der Wohnung oder dem Haus kann warten, ob Euer Kind oder Euer Enkelkind, das vielleicht mit Euch spielen möchte, das auch kann, müsst Ihr selbst entscheiden, das ist Eure Alternative!

Ganz herzliche liebe Grüße

Euer fröhlicher zuversichtlicher Werner

                                                        

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen