SEI, WAS DU WILLST, ABER WAS DU BIST, HABE DEN MUT GANZ ZU SEIN."
ALBERT LEO SCHLAGETER
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
"STÄBCHEN AUS ELFENBEIN"
"Im alten China beschloss ein junger Prinz, sich Essstäbchen aus Elfenbein anfertigen zu lassen. Als sein Vater davon erfuhr, wurde er sehr böse.
"Überdenke deinen Wunsch sehr gut", warnte er seinen Sohn. "Dieser Wunsch wird dich schnell ins Verderben führen."
"Das verstehe ich nicht", wunderte sich der Prinz.
"Nun schau einmal, wenn du Elfenbeinstäbchen besitzt, wirst du feststellen, dass sie nicht zu dem Geschirr passen. Dann wirst du Schälchen aus Jade verlangen.
Aber dann wirst du merken, dass in diese Schälchen keine gewöhnlichen Speisen hinein passen, und du wirst Speisen aus Elefantenschwänzen und Leopardenleber essen wollen.
Doch ein Mann, der so etwas zu essen pflegt, wird nicht in einfachen Hanfkleidern herumlaufen wollen, sondern seidene Anzüge verlangen.
Er will auch in einem viel größeren Palast leben wollen.
Und so werden die Kassen des Königreiches bald geplündert sein. Deine Ausgaben kennen keine Grenzen und dein Volk versinkt im Elend.
Essstäbchen sind wie ein feines Mauerwerk, das einen Riss bekommen hat. Irgendwann bringen diese Risse die ganze Mauer zum Einstürzen."
Der Prinz dachte lange nach. Dann vergaß er seinen launischen Einfall.
Später wurde er König und wurde von allen für seine großen Weisheiten geschätzt."
Ihr Lieben,
diese Geschichte enthält eine feine tiefe Wahrheit, die wir bei der Erziehung unserer Kinder und Enklekinder unbedingt bedenken sollten:
Wenn heute oft darüber geklagt wird, dass Kinder und Jugendliche unersättlich sind in ihren Wünschen und vor allem Markenklamotten und viele andere Dinge, wie z.B. eine Playstation, haben möchten, dass wird immer vergessen, dass das Ganze irgendwann seinen Anfang genommen hat.
Es ist wichtig, sich von klein auf mit den Kindern darüber zu unterhalten, was im Leben wirklich wichtig ist und was man wirklich braucht.
Dabei spreche ich mich nicht dagegen aus, dass Kinder z.B. eine Playstation oder einen Computer besitzen, warnen möchte ich aber vor der Haltung "Des-Alles-haben-Wollens", denn darum geht es in Wirklichkeit in unserer kleinen Geschichte.
Die Gefahr ist, dass es mit kleinen Wünschen beginnt und dass den immer größeren Wünschen später nicht Einhalt geboten wird.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch heute einen Tag des Innehaltens, denkt mit Euren Kindern einmal darüber nach, was wirklich wichtig ist, was wirklich benötigt wird, was sie sich wirklich wünschen (tief in ihrem Herzen und nicht nur, weil es angeblich auch alle anderen haben).
Ihr werdet außerdem merken, dass Kinder, die noch Wünsche haben, weniger unter Langeweile leiden und viel glücklicher sind als solche Kinder, denen alles, was sie wünschen, auch prompt erfüllt wird.
Sei nun ganz lieb und herzlich gegrüßt
Euer Werner vom Weserstrand
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen